Munich Residenz

Die Residenz im Zentrum Münchens ist das ehemalige Königsschloss der Wittelsbacher Monarchen von Bayern. Die Residenz ist das größte Stadtschloss Deutschlands und kann heute wegen seiner Architektur, Raumdekorationen und Exponate aus den ehemaligen königlichen Sammlungen besichtigt werden.

Der Gebäudekomplex umfasst zehn Höfe und zeigt 130 Räume. Die drei Hauptteile sind der Königsbau (in der Nähe des Max-Joseph-Platzes), die Alte Residenz (Richtung Residenzstraße) und der Festsaalbau (Richtung Hofgarten). In einem Flügel des Festsaalbaus befindet sich seit dem Wiederaufbau der Residenz nach dem Zweiten Weltkrieg das Cuvilliés-Theater. Hier befindet sich auch der Herkulessaal, der Hauptspielort des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Die byzantinische Allerheiligen-Hofkirche an der Ostseite ist dem Marstall zugewandt, dem Gebäude für die ehemalige Hofreitschule und die königlichen Stallungen

Standort
Residenzstraße 1, 80333 München, Germany
Etwas ist schiefgegangen!

Bitte aktivieren Sie erweiterte Cookies, um Google Maps korrekt zu laden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link “Cookie-Einstellungen” im Footer klicken.