Schloss Belvedere

Das Belvedere ist ein historischer Gebäudekomplex in Wien, Österreich, der aus zwei Barockpalästen (dem Oberen und Unteren Belvedere), der Orangerie und den Palastställen besteht. Die Gebäude befinden sich in einer barocken Parklandschaft im dritten Bezirk der Stadt, am südöstlichen Rand des Stadtzentrums. Sie beherbergt das Belvedere-Museum. Das Gelände ist sanft abfallend angelegt und umfasst dekorative, abgestufte Springbrunnen und Kaskaden, barocke Skulpturen und majestätische Schmiedeeisentore. Der barocke Schlosskomplex wurde als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut.

Das Belvedere wurde in einer Zeit umfangreicher Bauarbeiten in Wien errichtet, das damals sowohl die Reichshauptstadt als auch die Heimat der herrschenden Habsburger-Dynastie war. Diese Blütezeit schloss sich an den erfolgreichen Abschluss einer Reihe von Kriegen gegen das Osmanische Reich durch den Oberbefehlshaber Prinz Eugen von Savoyen an.

Standort
Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Austria
Etwas ist schiefgegangen!

Bitte aktivieren Sie erweiterte Cookies, um Google Maps korrekt zu laden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link “Cookie-Einstellungen” im Footer klicken.