Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn war die wichtigste Sommerresidenz der habsburgischen Herrscher mit Sitz in Hietzing, Wien. Der Name Schönbrunn (was "schöne Quelle" bedeutet) hat seine Wurzeln in einem artesischen Brunnen, aus dem das Wasser vom Hof konsumiert wurde.

Das 1.441 Zimmer umfassende Rokokopalais ist eines der wichtigsten architektonischen, kulturellen und historischen Denkmäler des Landes. Die Geschichte des Palastes und seiner ausgedehnten Gärten erstreckt sich über mehr als 300 Jahre und spiegelt die wechselnden Geschmäcker, Interessen und Bestrebungen der aufeinander folgenden Habsburger Monarchen wider. Seit Mitte der 1950er Jahre ist der Palast eine wichtige Touristenattraktion.

Standort
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Austria
Etwas ist schiefgegangen!

Bitte aktivieren Sie erweiterte Cookies, um Google Maps korrekt zu laden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link “Cookie-Einstellungen” im Footer klicken.